Komet C-2007-N3-Lulin_2009-03-19a

Komet C-2007-N3-Lulin



































Volle Auflösung



Der Komet C/2007 N3 (Lulin), auch verkürzt Komet Lulin genannt, ist ein am 11. Juli 2007 auf drei durch Lin Chi-Sheng aufgenommenen Fotografien von Ye Quanzhi vom Lulin-Observatorium entdeckter Himmelskörper, der zu den nicht-periodischen Kometen gezählt wird. Die Entdeckung wurde am 17. Juli 2007 durch J. Young im Table-Mountain-Observatorium bestätigt. Bemerkenswert an Lulin ist, dass er durch eingeschlossenes Dicyan und zweiatomigen Kohlenstoff grün leuchtet.
Der Komet ist der Erde am 24. Februar 2009 mit einem Abstand von 0,41 AE (˜ 61 Millionen km) am nächsten gekommen. Zu diesem Zeitpunkt stand er im Sternbild Löwe, welches gegen Mitternacht seinen höchsten Stand hat. Der Komet erreichte eine maximale scheinbare Helligkeit von etwa 4m, was bedeutet, dass er nur in ländlichen Regionen mit geringer Lichtverschmutzung mit bloßem Auge zu erkennen war.
Der Schweif ist zweigeteilt; neben dem Hauptschweif ist ein Gegenschweif (Typ-III-Schweif) zu sehen, der in entgegengesetzte Richtung zeigt.

Ich kam mit meinem Foto wetterbeding leider einen Monat zu spät, so dass nur noch wenig zu erkennen ist.


Informationen zum Foto:

19.03.09 Solingen
Orion-Newton 6" f/4 (152/600mm) + TeleVue Paracorr
Canon EOS 40D (22,2x14,8mm 3888x2952Px 5,7x5,0µm) 1600ASA
76x30sek